Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Geschichte des HCG

um 1629

Gräfin Magdalena von Haunsperg

eine großzügige Stiftung an den Jesuitenorden



graefin
Die Stiftung der Gräfin Magdalena von Haunsperg an den Jesuiten-Orden und die Entscheidung des Kurfürsten Maximilian I. in der Stadt seiner Jugendzeit ein Jesuiten-Kolleg und ein Gymnasium zu errichten, stehen am Anfang unserer Schulgeschichte.

1629

Erstes Schulhaus

Unterricht durch die Jesuiten-Patres



karte
Mitten im 30-jährigen Krieg begann der Unterricht, den Jesuiten-Patres erteilten, in einem Haus zwischen Martinsfriedhof und Spiegelgasse.
durchgang

Das sechsklassige Gymnasium sollte nach dem Willen des Landesherren folgenden "Lehrplan" erfüllen:
"Wir wollen und verordnen, daß in unsern Churfürstenthumb undt Landten, sonderlich aber auch unserer undteren Landtes Bayrn Haubtstadt Landshuet die blühendte Jugend in aller Gottesforcht, Erbarkeit und gueten Tugendten, Geschicklichkeit und freyen Künsten aufs beste, so immer möglich, iinstituiret, undterwiesen und auferzogen werden..."

1691

Umzug ins Jesuitenkloster

ein großzügiger Neubau


Nach jahrelangen zähen Bemühungen der Jesuiten-Patres durfte das Gymnasium 1691 in das neu erbaute Jesuitenkloster einziehen. Der Festsaal der Schule, die Aula, befand sich im 3. Stock; ihre ovalen Fenster gingen zur Bindergasse.
kloster
Bis 1826 wurde hier Unterricht gehalten, obwohl der Jesuiten-Orden 1773 aufgelöst worden war.

1826

Umzug ins Dominikanerkloster

am heutigen Regierungsplatz


Dann wurde der Schulbetrieb im Dominikanerkloster, im Gebäude der ehemaligen Landesuniversität am heutigen Regierungsplatz, weitergeführt.
uni

1839

Humanistisches Gymnasium Landshut

im aufgelösten Franziskanerinnen-Kloster


1839 wurde das seit gut 30 Jahren aufgelöste Franziskanerinnen-Kloster zum Heiligen Kreuz die Heimat des Landshuter Gymnasiums. Aus dem königlich bayerischen humanistischen Gymnasium wurde schließlich das Humanistische Gymnasium Landshut.

1961

Hans-Carossa-Gymnasium Landshut

ein neuer Name für die Schule


Seit 1961 trägt unsere Schule den Namen eines ihrer berühmtesten Schüler "Hans Carossa". Unsere Schulanlage ist im Laufe der Jahrzehnte sehr gewachsen und reicht heute von der Freyung bis zum Marienplatz. An die klösterliche Heimat erinnert vor allem die Heilig-Kreuz-Kirche, die uns heute als festlicher Raum zur Verfügung steht.
heilig kreuz

Aktuelles

  • Ein schöner

    Ein schöner "Fairdienst" wird gefeiert

    „Wir sind Fairtrade-School!“. Am 16.März 2023 wurde das Hans-Carossa-Gymnasium in einer Feierstunde von Frau Elisabeth Krojer, der Vertreterin von Fairtrade Deutschland e.V., als Fairtrade-School ausgezeichnet.
  • Besuch aus Schio

    Besuch aus Schio

    Vergangene Woche waren 24 Schülerinnen und Schüler unserer italienischen Partnerschule, dem Liceo Tron Zanella, zu Gast in den 10. Klassen des HCG.
  • Frühlingskonzert am Hans-Carossa-Gymnasium

    Frühlingskonzert am Hans-Carossa-Gymnasium

    Das Hans-Carossa-Gymnasium lädt herzlich ein zu seinem Frühlingskonzert am Mittwoch, den 29. März, und Donnerstag, den 30. März 2023, jeweils um 19:30 Uhr im Rathausprunksaal der Stadt Landshut.
  • Erste Judo-Gürtelprüfung am HCG unter den Augen hochrangiger Gäste

    Erste Judo-Gürtelprüfung am HCG unter den Augen hochrangiger Gäste

    Seit Schuljahresanfang üben sich 48 Schülerinnen und Schüler unserer fünften Klassen in der Kampfsportart Judo und traten nun zur ersten Gürtelprüfung an.
  • „Die Physiker“ – eine groteske und witzige Theateraufführung des Oberstufentheaters

    „Die Physiker“ – eine groteske und witzige Theateraufführung des Oberstufentheaters

    Auf dem Plakat zum Theaterstück, das vor kurzem in der Pausenhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums aufgeführt wurde, ist eine Geige und ein Stethoskop zu sehen.
  • Wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder

    Wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder

    Großen Anklang hat der Berufsinformationsabend am letzten Dienstag, 07.03.2023, bei den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen sowie der Oberstufe gefunden.
  • Infoabend für Viertklässler:innen

    Infoabend für Viertklässler:innen

    Am Donnerstag, den 23.03.2023, findet ab 19.00 Uhr der Informationsabend des Hans-Carossa-Gymnasiums in der Pausenhalle statt.
  • Jüdisches Leben erfahren

    Jüdisches Leben erfahren

    Kürzlich besuchte das P-Seminar „Erinnerungskultur“ die Synagoge an der Wittelsbacher Straße in Straubing, die 1907 gebaut und eingeweiht wurde.
  • Ab 13. März 2023: Wahlfach Judo

    Ab 13. März 2023: Wahlfach Judo

    Viele Schülerinnen und Schüler konnten am HCG bereits die Sportart Judo ausprobieren – insbesondere natürlich unsere Fünftklässler, die Judo im differenzierten Sportunterricht erlernt haben.
  • Mangas lesen und zeichnen …

    Mangas lesen und zeichnen …

    … durften die Schüler*innen der Brückenklasse in dem äußerst anregenden Manga-Workshop mit der Künstlerin Katrin Tichonow.

    Nächste Termine

    24 März
    Sonderproben für die Frühjahrskonzerte
    Datum 24.03.2023 - 29.03.2023
    29 März
    Frühjahrskonzert im Rathausprunksaal
    29.03.2023 19:30 - 22:00
    Logosgemeinsam

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de