Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Beratungsangebote und Unterstützung


Innerhalb der Schule

Kinder/Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen vertrauensvoll wenden an:

2022MederAndreasHP
den Schulpsychologen
Herr Andreas Meder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Telefon: 0871-92236-121
Sprechstunde Dienstag, 11.25 - 12.10 Uhr und nach Vereinbarung
 

       
Hofmann
den Beratungslehrer
Herr Dr. Gerald Hofmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0871-92236-122
Sprechstunde Dienstag, 10.45 - 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (E-Mail)
 jede Lehrerin/jeden Lehrer des Vertrauens   
 
 
die Verbindungslehrkräfte

  Herr Laumann, Frau Schmidt, Frau Pausch 

Außerhalb der Schule

Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen: Hier
Hilfsangebote für Jugendliche in Not (bei Streit, Erfahrung von häuslicher oder sexueller Gewalt): Hier

Gemeinsam eine Lösung finden - das Beratungs- und Unterstützungsangebot von Beratungslehrkraft und Schulpsychologen

Für die Beratung in allen Fragen rund um die Schule und die schulische Situation Ihres Kindes sowie zur pädagogischen und psychologischen Unterstützung in allen schulischen Angelegenheiten stehen Ihnen an unserer Schule der Schulpsychologe Herr Meder und der Beratungslehrer Herr Dr. Hofmann zur Verfügung.

Die Arbeit des Beratungslehrers mit Schülern und Eltern konzentriert sich insbesondere auf folgende Bereiche:

  • Erste Anlaufstelle für Eltern und Schüler in allen Fällen von Schulproblemen
  • Information und Beratung zu Fragen der Schullaufbahn
  • Klärung von allgemeinen und persönlichen Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung
  • Hilfs- und Unterstützungsangebote bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Coachingangebot im Rahmen der Individuellen Lernzeit (längerfristige Lernbegleitung)
  • Vermittlung des Kontakts zum Schulpsychologen bei Bedarf
  • Vermittlung an geeignete außerschulische Institutionen (z. B. staatliche Schulberatungsstelle, Jugendamt)
  • Kurz- und längerfristige Förderung und Unterstützung von Schülern mit besonderer Begabung
  • Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz und der Gewaltprävention innerhalb der Klassen
Der Schulpsychologe ist im besonderen Maße für folgende Bereiche zuständig:

  • Schulpsychologische Unterstützung in allen Fällen von Lern- und Leistungsstörungen, insbesondere bei Prüfungsangst, Motivationsproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten
  • Konflikte innerhalb der Klasse und Mobbing
  • Persönliche und familiäre Probleme
  • Erste Anlaufstelle bei psychischen Problemen (z. B. Essstörungen, Depression)
  • Beratung in Fragen einer Hochbegabung, insbesondere auch diagnostische Abklärung
  • Vermittlung an geeignete außerschulische Institutionen (z. B. Fachärzte, Therapeuten)
  • Interventionen auf Klassenebene zur Lernförderung und zur Verbesserung des Klassenklimas

Die Beratungsgespräche von Schulpsychologe und Beratungslehrer mit Eltern und Schülern sind freiwillig, vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

Neben der Beratungslehrkraft und dem Schulpsychologen bietet auch Frau Himpsl aus der Schulleitung eine Beratung in allen schulischen Fragen an.

Frau Himpsl (Beratungslehrkaft, stellvertretende Schulleiterin)
Tel. 0871/922360 (Sekretariat des Hans-Carossa-Gymnasiums)


Weitere nützliche Anlaufstellen:

Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern
Seligenthaler Straße 36, 84034 Landshut
Tel. 0871/430310
Fax 0871/4303110
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage der Staatlichen Schulberatungsstelle Niederbayern

Öffentliche Sprechstunden:
Während der Schulzeit von 8.00 bis 16.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 12 Uhr,
Terminabsprache wird erbeten.

Caritasverband Landshut
Freyung 619, 84028 Landshut
Tel. 0871/805 100

Kinderschutzbund
Schützenstr.2, 84028 Landshut
Tel. 0871/24687

Polizeidirektion Landshut
Neustadt 480, 84028 Landshut
Tel. 0871/92520

Jugendamt Stadt Landshut
Luitpoldstr. 29, 84034 Landshut
Tel. 0871/882310

Gesundheitsamt Landshut
Veldener Straße 15, 83036 Landshut
Tel. 0871/4085000

Aktuelles

  • Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Auch im Schuljahr 2022/23 haben wieder mehrere Schülerinnen und Schüler des HCG ihre DELF-Prüfung zum Erwerb des „Diplôme d’études en langue française“ abgelegt.
  • „Emma macht Schule“

    „Emma macht Schule“

    Wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Unsere Schulhündin Emma hat jetzt eine eigene Homepage: Emma macht Schule!
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Aubrey, Jonah und Milly haben sich seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen, weil das Verhältnis ihrer Eltern zueinander alles andere als entspannt ist – und ihre gemeinsame Großmutter Mildred Margaret Story haben sie noch nie kennen gelernt.
  • NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    Der lange gehegte Wunsch wurde Realität, als Alternative zu den Austauschprogrammen der sprachlichen Zweige auch eine NTG-Fahrt anzubieten.
  • Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich eine Gruppe von Schülern aus der 9. Jahrgangsstufe an dem in Zusammenarbeit mit dem „Landshuter Netzwerk“ gestalteten Peers-Projekt.
  • Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kurz vor Schuljahresende konnte die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs stattfinden, der anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages ausgelobt worden war.
  • Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Kurz vor dem im September 2023 beginnenden Ausbildungsjahr vermeldete das Handwerk letzte Woche noch 36 000 offene Lehrstellen – eine alarmierende Zahl.
  • Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals der IJB Blutenburg, München, las die japanische Autorin Shaw Kuzki Textauszüge aus ihrem Roman Soul Lanterns auf Japanisch vor.
  • Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Vor kurzem kehrte das P-Seminar LiteraTOUR von seinem einwöchigen Aufenthalt in Berlin zurück.
  • Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wahlfach Judo durften ihr Können zum Abschluss des Schuljahres noch einmal bei einer Gürtelprüfung unter Beweis stellen.
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Eigentlich hat sich Magnus ganz gut arrangiert mit dem Leben an der Grenze zu den Germanen, seit sein Vater am Limes stationiert ist.
  • „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    Im Rahmen eines P-Seminars erstellten SchülerInnen 2017 in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Schneider (Journalistin und Mediencoach des Bayerischer Rundfunks) und Frau Gilles M.A. (Historikerin und Kulturcoach der Stadt Landshut) vier Videos zu unterschiedlichen „Schauplätzen“ der Landshuter Hochzeit.

    Nächste Termine

    17 Sep.
    Oberstufenfahrt der Q12 nach Rom
    Datum 17.09.2023 - 23.09.2023
    25 Sep.
    25 Sep.
    Klassenelternversammlung der 5. Klassen
    25.09.2023 19:00 - 21:00
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de