Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Links


Weitere vom HCG betriebene Seite:

Schulradio "LA wave" (StD Th.Oberhofer)

Grundlegende Links für bayerische Gymnasien:

Lehrplan Gymnasium Bayern
Gymnasiale Schulordnung (GSO)
Bayerisches Gesetz über Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG)
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

Weitere ausgewählte Links des Kultusministeriums:

Interessante Links für Schülerinnen und Schüler:
• Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel: http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertrittschulartwechsel.html
• Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen: http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
• Wichtige Informationen auf dem Weg zum Abitur: http://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/

Interessante Links für Eltern:
• Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats: http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html
• Das bayerische Schulsystem im Überblick: http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
• Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf: http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
• Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule: http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html

Gleichermaßen hilfreich für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ist der interaktive Bildungswegplaner:
http://www.mein-bildungsweg.de

Interessante Links für Lehrkräfte:
• Informationen zum Dienst- und Beschäftigungsverhältnis und wichtige Formulare: https://www.km.bayern.de/lehrer/dienst-und-beschaeftigungsverhaeltnis.html
• Freie Stellen und Einstellungsmöglichkeiten: http://www.km.bayern.de/lehrer/stellen.html
• Aktuelle Wettbewerbe: https://www.km.bayern.de/lehrer/unterricht-und-schulleben/wettbewerbe.html

Um über die neuesten Meldungen immer auf dem Laufenden zu sein, können Sie auch die RSS-Feeds des Kultusministeriums abbonieren:
http://www.km.bayern.de/lehrer.rss
http://www.km.bayern.de/eltern.rss
http://www.km.bayern.de/schueler.rss

Zudem besteht die Möglichkeit, den Newsletter des Staatsministeriums kostenfrei zu abonnieren unter:
http://www.km.bayern.de/newsletter.html

Angebote für die medienerzieherische Elternarbeit

https://www.km.bayern.de/schule-digital/pilotversuch-digitale-schule-der-zukunft/angebote-fuer-erziehungsberechtigte.html

Informieren Sie sich über zentrale medienerzieherische Fragestellungen:
„Lernen mit digitalen Medien“, das Elternmagazin von schule.digital, dem Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“
„Medien in der Familie“
„Social Media“
„Verletzendes Online-Handeln“
„Jugendschutz und Sicherheitseinstellungen“

FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube

FLIMMO möchte Eltern unterstützen, bei der Fülle an Angeboten den Überblick zu behalten und altersgerecht auszuwählen. Die Ampel zeigt auf einen Blick, ob ein Film, eine Serie oder ein YouTube-Kanal für Kinder geeignet ist oder nicht – und wenn ja, ab welchem Alter. Pädagogische Einschätzungen machen deutlich, was Kindern an einem Film oder einer Serie gefällt, was problematisch sein kann und worauf Eltern besonders achten sollten.
Der Ratgeber greift zudem Fragen rund um Medienerziehung in der Familie auf: Wieviel Medienzeit ist in Ordnung? Welche Regeln helfen und wie bekommt man Geschwister unter einen Hut? Welcher Streaming-Dienst hat Kindern was zu bieten? Was ist im Umgang mit YouTube wichtig? FLIMMO hilft Eltern mit kompakten Informationen und praktischen Tipps, den Herausforderungen des Medienalltags zu begegnen.

Aktuelles

  • Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Auch im Schuljahr 2022/23 haben wieder mehrere Schülerinnen und Schüler des HCG ihre DELF-Prüfung zum Erwerb des „Diplôme d’études en langue française“ abgelegt.
  • „Emma macht Schule“

    „Emma macht Schule“

    Wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Unsere Schulhündin Emma hat jetzt eine eigene Homepage: Emma macht Schule!
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Aubrey, Jonah und Milly haben sich seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen, weil das Verhältnis ihrer Eltern zueinander alles andere als entspannt ist – und ihre gemeinsame Großmutter Mildred Margaret Story haben sie noch nie kennen gelernt.
  • NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    Der lange gehegte Wunsch wurde Realität, als Alternative zu den Austauschprogrammen der sprachlichen Zweige auch eine NTG-Fahrt anzubieten.
  • Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich eine Gruppe von Schülern aus der 9. Jahrgangsstufe an dem in Zusammenarbeit mit dem „Landshuter Netzwerk“ gestalteten Peers-Projekt.
  • Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kurz vor Schuljahresende konnte die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs stattfinden, der anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages ausgelobt worden war.
  • Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Kurz vor dem im September 2023 beginnenden Ausbildungsjahr vermeldete das Handwerk letzte Woche noch 36 000 offene Lehrstellen – eine alarmierende Zahl.
  • Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals der IJB Blutenburg, München, las die japanische Autorin Shaw Kuzki Textauszüge aus ihrem Roman Soul Lanterns auf Japanisch vor.
  • Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Vor kurzem kehrte das P-Seminar LiteraTOUR von seinem einwöchigen Aufenthalt in Berlin zurück.
  • Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wahlfach Judo durften ihr Können zum Abschluss des Schuljahres noch einmal bei einer Gürtelprüfung unter Beweis stellen.
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Eigentlich hat sich Magnus ganz gut arrangiert mit dem Leben an der Grenze zu den Germanen, seit sein Vater am Limes stationiert ist.
  • „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    Im Rahmen eines P-Seminars erstellten SchülerInnen 2017 in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Schneider (Journalistin und Mediencoach des Bayerischer Rundfunks) und Frau Gilles M.A. (Historikerin und Kulturcoach der Stadt Landshut) vier Videos zu unterschiedlichen „Schauplätzen“ der Landshuter Hochzeit.

    Nächste Termine

    17 Sep.
    Oberstufenfahrt der Q12 nach Rom
    Datum 17.09.2023 - 23.09.2023
    25 Sep.
    25 Sep.
    Klassenelternversammlung der 5. Klassen
    25.09.2023 19:00 - 21:00
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de