Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Wahlunterricht Japanisch

2023Japanisch12023Japanisch2.jpg2023Japanisch32023Japanisch5
2022WUJapanischWUJapanisch22 23 4

Unterricht in Japanisch können nur sehr wenige Schulen in Bayern anbieten. Unser Wahlkurs Japanisch wird von Aimi Prade geleitet, die ihr Studium in Japanologie an der Gakushuin Frauenuniversität 2018 mit dem Bachelor abgeschlossen hat. Bei ihr lernen die Schüler und Schülerinnen die japanische Sprache zu sprechen, zu schreiben und zu lesen. Zum anderen erfahren die Kursteilnehmer auch vieles über die Kultur, die Geschichte des Landes und seine Literatur. Neu in diesem Schuljahr ist, dass im Unterricht Kalligraphie unterrichtet wird. Die Schüler aus der Oberstufe lernen auch, wie ein Kimono gebunden und getragen wird.

Es gibt zurzeit drei Sprachlevels. Neben den Anfängern existiert eine Gruppe mit fortgeschrittenen Kenntnissen (die Schülerinnen Nelia Pöll 7C, Sophia-Nicole Iftode 6A und Alina Michel 7A sind auf den Kalligraphie Bildern zu sehen) und eine sehr fortgeschrittene Gruppe (zu dieser gehört Julia Borawljowa Q11, die den Kimono trägt).  

Auf den Fotos wird Kalligraphie geübt, die fertige Kalligraphie ist von Julia Borawljowa. Das eine Gruppenfoto zeigt Julia Borawljowa, Q11, Aimi Prade und den Schulleiter, Herrn Heber. 

Auf dem anderen Gruppenfoto (Anfänger) sitzen vorne (von links) Laura Grzonka, Klasse 5A, und Alonso Martinez Tello, ebenfalls Klasse 5A. Hinten stehen (von links): Luise Hallensleben, Klasse 5A, Maximilian Minge, Klasse 8B, Andra Moldovan, Klasse 6B und Aimi Prade (Lehrkraft). 

Die Schülerinnen der fortgeschrittenen Gruppe spielen mit den selbst erstellten Karten ein Vokabelspiel:
WUJapanisch22 235


Besuch des japanischen Vizekonsuls am HCG

Am 27.11.2024 stattete der japanische Vizekonsul, Herr Ishizaki Yusaku, dem HCG einen Besuch ab und überzeugte sich von der Qualität des Japanischunterrichts an der Schule. Hierbei zeigte er sich sehr erfreut über das Interesse und die Aufgeschlossenheit der Kursteilnehmer gegenüber der japanischen Sprache und Kultur. Begrüßt wurde der Gast zunächst von Herrn OStD Heber und den Japanischlehrkräften Aimi und Philipp Prade und anschließend von den Schülern des Wahlfaches Japanisch. Hierbei sprach Elija Achilles (Q12) einen japanischen Willkommensgruß, Marietta Wilhelm (8c) hatte ein wunderschön gestaltetes Plakat entworfen und danach stellten sich alle Wahlfachteilnehmer auf Japanisch vor. Nachdem Herr Ishizaki seinerseits Anregungen zur Beschäftigung mit japanischer Sprache und Kultur gegeben hatte, hatten die Schüler die Gelegenheit, japanisches Spielzeug auszuprobieren, was gerne von ihnen angenommen wurde. Alle Beteiligten empfanden den Besuch als sehr gelungen und stellten eine hoffentlich baldige Wiederholung in Aussicht.

Aimi und Philipp Prade

JapanHP
Von links: Philipp Prade, OStDi Markus Heber, Herr Ishizaki Yusaku, Aimi Prade und Herr Julian Helbich (persönlicher Mitarbeiter von Herrn Ishizaki Yusaku)

JapanHP1
JapanHP2
JapanHP3

Aktuelle Nachrichten

  • Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Ramadama rund ums HCG

    Dass man die Natur liebt, zeigt sich, indem man sie praktisch schützt.

    weiterlesen

  • Besuch der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ durch die elften Klassen

    Im März besuchten die Klassen der elften Jahrgangsstufe die Ausstellung „Landshut im...

    weiterlesen

  • Zerstörungsfreie Untersuchungsmethodik - Besuch der Magdalenenkapelle in Regensburg

    Im Rahmen einer äußerst spannenden Exkursion in die Magdalenenkapelle in St. Emmeram in Regensburg...

    weiterlesen

  • TronZanella am HCG

    Die Woche vor den Osterferien war für viele Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe ganz...

    weiterlesen

  • Paris, je t'aime

    Das P-Seminar „Paris et les relations franco-allemandes" machte sich am frühen Morgen des...

    weiterlesen

  • Schwimm-Team der Jungen holt erstmals Bronze beim Landesfinale

    Zum ersten Mal schaffte es eine Schwimmmannschaft des HCG, beim bayerischen Landesfinale eine...

    weiterlesen

    Nächste Termine

    30 Apr.
    Leistungsstandsbericht 3
    Datum 30.04.2025
    30 Apr.
    Peers-Projekt der 7. Klassen
    30.04.2025 08:45 - 10:20
    30 Apr.
    30 Apr.
    Tag der offenen Tür
    30.04.2025 15:00 - 18:00
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de