Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Leseförderung

An einer traditionsreichen Schule kennt man natürlich die Aussage des großen römischen Staatsmannes Cicero, dass Bücher unbedingt notwendig für ein glückliches Leben sind; doch was hilft die Meinung eines „alten“ Römers, wenn sie nicht im 21. Jahrhundert mit Leben erfüllt wird – und das geschieht durch die Leseförderung des Hans-Carossa-Gymnasiums:
Schon in der 5. Klasse lernen unsere Schüler Bücher als Medien kennen, die Freude machen – sei es beim jährlichen bundesweiten Vorlesetag, bei Besuchen in Landshuter Buchhandlungen oder ganz besonders beim Buchaktionstag der Stadtbücherei, wo auf unterhaltsame, spielerische Weise die dortige Arbeit kennengelernt wird.
Gerade die Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei wird in den folgenden Jahrgangsstufen immer wieder projektbezogen weiter gepflegt: so nehmen unsere Mittelstufenklassen auf der Suche nach dem Landshuter Jugendliteraturpreis gerne am Projekt AUSERLESEN teil und lesen dabei begeistert neueste Jugendbücher, und in den W-Seminaren der Oberstufe bereiten informative Rechercheschulungen auf das Schreiben der Seminararbeiten vor.
Daneben findet sich im zweiten Stock des Nebengebäudes des Hans-Carossa-Gymnasiums als zentraler Bestandteil der Schule unsere Bibliothek: Das vielseitige Angebot an Fachliteratur, Nachschlagewerken und Belletristik, egal ob deutsch oder fremdsprachig, ist ideal für die Vorbereitung von Referaten in sämtlichen Unterrichtsfächern. Auch hinsichtlich der Gegenwartsliteratur ist unsere Bücherei immer auf dem neuesten Stand, vor allem im Bereich der Jugendromane, und der Bestand der Bibliothek wird natürlich ständig um aktuelle Neuerscheinungen erweitert. Für Schüler aller Jahrgangsstufen ist der lichtdurchflutete Raum mit seiner Größe, seiner modernen Computerausstattung und seiner gemütlichen Atmosphäre mit bequemen Sitzmöglichkeiten nicht nur ein Ort zum Arbeiten und zur gezielten Informationsbeschaffung, sondern auch ein Platz, an dem Schüler zwischendurch schmökern und sich vom Schulalltag entspannen können. Mit dem OPAC der HCG-Bücherei kann von Harry Potter über Asterix und Obelix auf Latein bis zu Homers Odyssee alles schnell gefunden werden.
Die Bibliothek ist zusätzlich immer wieder Veranstaltungsort verschiedener Autorenlesungen oder Vorträge und wird an den Literaturtagen des HCG im besonderen Maß genutzt. So wandelte man dort zum Beispiel schon buchstäblich auf den Spuren Mirjam Presslers und Richard Dübells.
Gerade die Literaturtage, die alle zwei Jahre am HCG stattfinden, stellen einen besonderen Höhepunkt unserer Leseförderung dar, ermuntern sie doch mit Work-Shops und Wettbewerben die Schüler, selbst literarisch tätig zu werden und ihre Gedanken, Gefühle und Ideen zu Papier zu bringen!

Ort: Nebengebäude 2. Stock

Öffnungszeiten:

Montag:         13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag:       10:20 – 10:40 Uhr
Mittwoch:       10:20 - 10:40 Uhr
Donnerstag:  10:20 – 10:40 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Freitag:          10:20 – 13:30 Uhr

Die Bibliothek am Hans-Carossa-Gymnasium                                                                                                        Buchaktionstag in der Stadtbücherei Landshut für unsere Fünftklässler 

 BibliothekHP                  2017Leserfoerderung.jpg





Aktuelles

  • Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Auch im Schuljahr 2022/23 haben wieder mehrere Schülerinnen und Schüler des HCG ihre DELF-Prüfung zum Erwerb des „Diplôme d’études en langue française“ abgelegt.
  • „Emma macht Schule“

    „Emma macht Schule“

    Wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Unsere Schulhündin Emma hat jetzt eine eigene Homepage: Emma macht Schule!
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Aubrey, Jonah und Milly haben sich seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen, weil das Verhältnis ihrer Eltern zueinander alles andere als entspannt ist – und ihre gemeinsame Großmutter Mildred Margaret Story haben sie noch nie kennen gelernt.
  • NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    Der lange gehegte Wunsch wurde Realität, als Alternative zu den Austauschprogrammen der sprachlichen Zweige auch eine NTG-Fahrt anzubieten.
  • Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich eine Gruppe von Schülern aus der 9. Jahrgangsstufe an dem in Zusammenarbeit mit dem „Landshuter Netzwerk“ gestalteten Peers-Projekt.
  • Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kurz vor Schuljahresende konnte die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs stattfinden, der anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages ausgelobt worden war.
  • Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Kurz vor dem im September 2023 beginnenden Ausbildungsjahr vermeldete das Handwerk letzte Woche noch 36 000 offene Lehrstellen – eine alarmierende Zahl.
  • Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals der IJB Blutenburg, München, las die japanische Autorin Shaw Kuzki Textauszüge aus ihrem Roman Soul Lanterns auf Japanisch vor.
  • Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Vor kurzem kehrte das P-Seminar LiteraTOUR von seinem einwöchigen Aufenthalt in Berlin zurück.
  • Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wahlfach Judo durften ihr Können zum Abschluss des Schuljahres noch einmal bei einer Gürtelprüfung unter Beweis stellen.
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Eigentlich hat sich Magnus ganz gut arrangiert mit dem Leben an der Grenze zu den Germanen, seit sein Vater am Limes stationiert ist.
  • „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    Im Rahmen eines P-Seminars erstellten SchülerInnen 2017 in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Schneider (Journalistin und Mediencoach des Bayerischer Rundfunks) und Frau Gilles M.A. (Historikerin und Kulturcoach der Stadt Landshut) vier Videos zu unterschiedlichen „Schauplätzen“ der Landshuter Hochzeit.

    Nächste Termine

    17 Sep.
    Oberstufenfahrt der Q12 nach Rom
    Datum 17.09.2023 - 23.09.2023
    25 Sep.
    25 Sep.
    Klassenelternversammlung der 5. Klassen
    25.09.2023 19:00 - 21:00
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de