Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Elternbeirat

  „Die gemeinsame Erziehungsaufgabe, die Schule und Erziehungsberechtigte zu erfüllen haben, erfordert eine von gegenseitigem Vertrauen getragene Zusammenarbeit.
(Art. 74 Abs.1 BayEUG)

Herzlich willkommen auf der Homepage des Elternbeirats des Hans-Carossa-Gymnasiums!

Der Elternbeirat am Hans-Carossa-Gymnasium im Schuljahr 2022/23

2022ElternbeiratHP

Vorsitzender: Ole Gerkensmeyer
Stellvertreter: Markus Scheuermann
Schriftführer: Mike Gulotta
Kassierer: Christian Reitz
Weitere Mitglieder:
Barbara Eberhardt
Bernd Einmeier
Marie-France Cecchini
Birgit Luczak-Strasser
Elisabeth Weiß
Christine Raber
Monika Neumeister
Margarethe Brunner

Allgemeines zur Arbeit des Elternbeirats

Wir Mitglieder des Elternbeirates sind das Bindeglied zwischen den Erziehungsberechtigten aller Schüler und Schülerinnen am Hans-Carossa-Gymnasium und der Lehrerschaft sowie der Schulleitung.

Der Elternbeirat wurde im Oktober 2021 für die Dauer von zwei Jahren gewählt, die nächste Wahl findet zu Beginn des Schuljahres 2023/24 statt.

Die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Elternbeirates sind im Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) gesetzlich geregelt.

Der Elternbeirat am HCG trifft sich in der Regel alle zwei Monate in nicht-öffentlicher Sitzung, auf Antrag oder bei Bedarf auch häufiger. Zu den Sitzungen ist auch regelmäßig die Schulleitung bzw. die erweiterte Schulleitung geladen. Auf Antrag werden auch Gäste zu entsprechenden Themen eingeladen. Darüber hinaus nehmen drei Mitglieder des Elternbeirates an den Sitzungen des Schulforums teil, dessen Entscheidungen bindende Wirkung für die Schule haben.

Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie den Elternbeirat

- per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- telefonisch unter 0160 933 488 91 (Ole Gerkensmeyer, 1. Vorsitzender)
- oder auch per Brief über das Sekretariat des HCG.

Die Mitglieder des Elternbeirates sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, alle Anfragen werden dementsprechend vertraulich behandelt.

Eine Auswahl unserer Aktivitäten im laufenden Schuljahr:

In den drei 5. Klassen wurde eine Klassenelternsprecherwahl abgehalten. Die Klassenelternsprecher unterstützen den Elternbeirat und dienen klassenintern als Bindeglied bei Fragen und Problemen zwischen Eltern und Klassenleitung.
Klassenelternsprecher 5a: Kilian Götz
Klassenelternsprecher 5b: Magnus Wager, Andrea Schenk-Rösch
Klassenelternsprecher 5c: Alexandra Dantele, Rainer Dietz

Den Klassenelternsprechern herzlichen Dank für Ihr wichtiges Engagement in der und für die Schulgemeinschaft!

- Die Kinder der 5. Jahrgangsstufe bekamen zum Beginn ihrer Laufbahn am HCG ein Willkommenspräsent überreicht.
- Wir stellen den Christbaum bereit und schmücken ihn.
- Im Dezember findet traditionell das Adventsbasteln der 5. Klassen und ein Elternnachmittag der 5. Klassen statt, der vom Elternbeirat 
  organisiert wird.
- Der Elternbeirat unterstützt bei der Durchführung der Weihnachts- und Sommerkonzerte im Rathausprunksaal.
- Der Elternbeirat veranstaltet den Berufsinformationsabend für die 10. Klassen, die Q11 und die Q12.
- Der Elternbeirat engagiert sich bei den Literaturtagen und beim Tag der offenen Tür.
- Der Elternbeirat unterstützt bei der Wiedereröffnung der Schulbibliothek, an einem Konzept wird derzeit gearbeitet.
- Der Elternbeirat veranstaltet das Sommerfest.

Spenden:

Wir bedanken uns bei allen Eltern, die dem Elternbeirat eine Spende haben zukommen lassen! Ihre Spenden kommen direkt Ihren Kindern zugute und ermöglichen z.B. Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei Bedarf finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten zu erhalten.

Mit Ihren Spenden konnten wir u.a. folgende Projekte im vergangenen Schuljahr unterstützen:
- Die Fachschaft Musik bei der Anschaffung von Noten, Instrumenten und Materialien
- Das P-Seminar Fair Trade mit einem Zuschuss zur Anschaffung eines Fair-Trade-Automaten, der in Zukunft den Erwerb fair gehandelter Snacks
  in der Pause ermöglichen wird
- Die Abiturienten bei der Finanzierung der Abiturzeitung sowie des Abistreichs
- Das Schulsanitäterteam bei der Anschaffung der T-Shirts, die sie im Dienst tragen
- Zuschüsse zu Klassenfahrten

Ihre Spenden können Sie auf folgendes Konto bei der Sparkasse Landshut einzahlen:
IBAN: DE91 7435 0000 0000 0316 58
BIC: BYLADEM1LAH

Herzlichen Dank im Voraus!
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Ihr Elternbeirat

Aktuelles

  • Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Auch im Schuljahr 2022/23 haben wieder mehrere Schülerinnen und Schüler des HCG ihre DELF-Prüfung zum Erwerb des „Diplôme d’études en langue française“ abgelegt.
  • „Emma macht Schule“

    „Emma macht Schule“

    Wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Unsere Schulhündin Emma hat jetzt eine eigene Homepage: Emma macht Schule!
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Aubrey, Jonah und Milly haben sich seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen, weil das Verhältnis ihrer Eltern zueinander alles andere als entspannt ist – und ihre gemeinsame Großmutter Mildred Margaret Story haben sie noch nie kennen gelernt.
  • NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    Der lange gehegte Wunsch wurde Realität, als Alternative zu den Austauschprogrammen der sprachlichen Zweige auch eine NTG-Fahrt anzubieten.
  • Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich eine Gruppe von Schülern aus der 9. Jahrgangsstufe an dem in Zusammenarbeit mit dem „Landshuter Netzwerk“ gestalteten Peers-Projekt.
  • Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kurz vor Schuljahresende konnte die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs stattfinden, der anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages ausgelobt worden war.
  • Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Kurz vor dem im September 2023 beginnenden Ausbildungsjahr vermeldete das Handwerk letzte Woche noch 36 000 offene Lehrstellen – eine alarmierende Zahl.
  • Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals der IJB Blutenburg, München, las die japanische Autorin Shaw Kuzki Textauszüge aus ihrem Roman Soul Lanterns auf Japanisch vor.
  • Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Vor kurzem kehrte das P-Seminar LiteraTOUR von seinem einwöchigen Aufenthalt in Berlin zurück.
  • Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wahlfach Judo durften ihr Können zum Abschluss des Schuljahres noch einmal bei einer Gürtelprüfung unter Beweis stellen.
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Eigentlich hat sich Magnus ganz gut arrangiert mit dem Leben an der Grenze zu den Germanen, seit sein Vater am Limes stationiert ist.
  • „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    Im Rahmen eines P-Seminars erstellten SchülerInnen 2017 in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Schneider (Journalistin und Mediencoach des Bayerischer Rundfunks) und Frau Gilles M.A. (Historikerin und Kulturcoach der Stadt Landshut) vier Videos zu unterschiedlichen „Schauplätzen“ der Landshuter Hochzeit.

    Nächste Termine

    17 Sep.
    Oberstufenfahrt der Q12 nach Rom
    Datum 17.09.2023 - 23.09.2023
    25 Sep.
    25 Sep.
    Klassenelternversammlung der 5. Klassen
    25.09.2023 19:00 - 21:00
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de