Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Deutschlernen mit Klexikon und MiniKlexikon, den Kinderlexika von Wikipedia

2022KlexikonHP
Vor kurzem konnten die SchülerInnen der Brückenklasse am HCG an einem Projekt mit Wikipedia teilnehmen. Unter Anleitung des erfahrenen Journalisten Michael Schulte aus Berlin und ihrer Deutschlehrerin Yvonne Löken lernten sie zuerst einmal die Kinderlexika kennen. So erfuhren sie, dass es schon 3000 Artikel dort gibt und mittlerweile eine Millionen Nutzer pro Monat auf die Seite gehen, um dort etwas nachzuschlagen und sich zu informieren. Wichtig auch zu wissen, dass im Gegensatz zu Wikipedia diese Artikel nur von Journalisten, Historikern oder Lehrer oder eben von ausgewählten Klassen geschrieben werden dürfen. Diesmal sind es eine Klasse aus Potsdam, San Francisco und aus Bayern das HCG! Um mit dem online-Lexikon vertraut zu werden, lasen die Schüler zuerst mit Hilfe des google translators den Artikel zu ihrem Land auf Ukrainisch, um danach es mit dem deutschen Text zu vergleichen. Sie stimmten den Informationen zu, die dort stehen. Spannend ist es dann geworden, als sie ein Schlagwort aussuchen durften, um darüber einen Artikel für Miniklexikon selbst verfassen zu dürfen. Mehrheitlich haben sie sich für den Begriff Toleranz entschieden. Gemeinsam lasen sie den für sie zum Teil schwierigen Artikel aus dem Klexikon. Jedoch war schnell klar, dass ihre Vorstellung von Toleranz sich mit der bereits veröffentlichten Beschreibung deckte. Danach schrieben sie aus diesen Informationen für das Miniklexikon in einfachen, deutschen Sätzen den Artikel. Nicht ohne Stolz, denn dieser Text wird bald ebenfalls für alle Nutzer nach einer weiteren Überprüfung weltweit zu lesen sein. Auch das dazugefügte Bild aus Wikimedia, das nach einer lebhaften Diskussion ausgesucht worden ist, kann man dann anschauen. Vier ineinander verschränkte Hände sollen symbolisieren, dass es möglich ist, sich mit anderen Menschen in ihrer Andersartigkeit zu verstehen und zu vertragen. Damit auch die Schüler, die in der Klasse die jüngeren sind, erfolgreich mitschreiben können, wurde als nächstes über die Karotte ein Artikel für Miniklexikon verfasst. Wer noch nicht wusste, dass es auch Karotten in lila und gelb gibt und dass sie zu der beliebtesten Gemüsesorte zählt, mag dies unter www.miniklexikon.de nachschlagen. Nicht nur der Wortschatz hat sich mit diesem Projekt erweitert und die Grammatik verbessert, sondern dazu ist auch neues Wissen erworben worden.
Viel Spaß beim Schmökern wünschen die Schüler*innen der Brückenklasse!

Aktuelles

  • Regionalentscheid Tennis WK IV

    Regionalentscheid Tennis WK IV

    Zum Regionalentscheid Tennis musste die Mannschaft der Wettkampfklasse IV ersatzgeschwächt nach Rohr fahren, um gegen das Johannes-Nepomuk-Gymnasium anzutreten.
  • Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Kürzlich organisierten die zwei P-Seminare „Erinnerungskultur“ des Gymnasiums Ergolding (Leitung: H. Fischer) und des Hans-Carossa-Gymnasiums (Leitung: Y. Löken und B. McMahon) zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden des Stolpersteine-Vereins, Franz Gervasoni, den Zeitzeugenbesuch von Steven Anson, einem Holocaust-Überlebenden der zweiten Generation, an den zwei Schulen.
  • Organspende – dringender denn je

    Organspende – dringender denn je

    Im Rahmen des LES (Lehrer-Eltern-Schüler) – Forums am Hans-Carossa-Gymnasium fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Organtransplantation“ statt.
  • Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Der KLFK-Lauf am Samstag, den 20. Mai 2023, war wieder einmal ein großer Erfolg; allein für das HCG starteten über 100 Läuferinnen und Läufer.
  • HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    Der Schüler Paul Alavi Dehkordi der Q11 erzielte im Landeswettbewerb Alte Sprachen Latein einen beachtlichen Erfolg, denn er erreichte die zweite Runde.
  • Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Die Menschlichkeit wird nicht alt, nur manchmal vergessen. Dem möchte die AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage mit einer kleinen Aktion am kommenden Dienstag (23.5.23) in der großen Pause entgegenwirken.
  • HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    Die Jungen Tennis Wettkampfklasse II des Hans-Carossa-Gymnasiums lieferten sich in Abensberg im Zuge des Regionalentscheids einen spannenden Dreikampf mit dem Gabelsberger-Gymnasium Mainburg und dem Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut.
  • Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Mit dem Begriff „MINT“ verbinden viele zunächst die englische Übersetzung „Minze“ auf Zahnpastatuben und Kaugummipackungen.
  • Axolotl zu Besuch

    Axolotl zu Besuch

    Vor Kurzem besuchte Frau Lossa die Klasse 6b und deren Lehrerin Frau Kulig im Biologiesaal des Hans-Carossa- Gymnasiums, zusammen mit den Axolotln Elliot und Urmel.
  • Känguru-Wettbewerb

    Känguru-Wettbewerb

    Auch in diesem Schuljahr nahmen viele Schüler:innen des Hans-Carossa-Gymnasiums am Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.
  • HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    Die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009-2011) gewannen gegen das Gymnasium Ergolding und die Realschule Landau überlegen den Regionalentscheid 2023.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de