
Ein besonderes Highlight konnten die Schüler des Hans-Carossa-Gymnasiums Landshut am Dienstagmittag begutachten.
Der Wahlunterricht Astronomie unter der Leitung von StD Thomas Oberhofer bot zusammen mit dem Physikseminar alles an astronomischem Werkzeug an, was die Schule zu bieten hatte. Objekt der Begierde war natürlich die partielle Sonnenfinsternis. Klassenweise kamen die Schüler in den Zwischenstunden angerannt, um auch einen Blick durch eines der drei Teleskope, die Lochkameras, einen Sonnenprojektor oder eine der Sonnenfinsternisbrillen zu erhaschen. Für alle, die kein Glück beim Anstellen hatten, war auch ein großer Monitor aufgebaut, womit die partielle Sonnenfinsternis auch via Bildschirm begutachtet werden konnten. Immer wieder war ein großes Staunen zu erleben: „Wow, wie krass, das sieht man ja richtig gut!“. Im Laufe der zwei Stunden konnte so bei vielen hundert Schülern die Begeisterung für das Fach Physik und die Astronomie geweckt werden. Mal schauen, ob das nicht die Initialzündung für den ein oder anderen Astronauten der Folgegeneration war.


