Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Literaturtage 2024 – ein Potpourri an Kreativität

Literaturtage 13
„Das hätte ich mir in meiner Zeit am Gymnasium auch gewünscht“ lautet der Kommentar einer Frau unter dem Instagram-Beitrag des Autors Martin Beyer.

Der Beitrag zeigt ein Foto, auf dem Beyer in der Heilig Kreuzkirche gerade seine Werkstattlesung abhält. Denselben Wunsch äußerte auch eine Journalistin der LZ in der Vorab-Pressekonferenz zu den Literaturtagen. Schulleiter Markus Heber zitierte in seiner Rede am Bunten Abend Christian Morgenstern, ehemaliger Schüler des humanistischen Gymnasiums, der seine Kreativität hier leider nicht ausleben konnte. Das gehört glücklicherweise der Vergangenheit an, denn seit nunmehr 18 Jahren finden die Literaturtage am HCG statt, im Zuge derer sich die SchülerInnen beim Literaturwettbewerb und in diversen Workshops kreativ ausleben können. Die PreisträgerInnen des Literaturwettbewerbs werden am Bunten Abend von Stefan Härtl präsentiert. Auch dieses Mal lasen die drei erstplatzierten SchülerInnen, Mina Neugebauer, Emma Neugebauer und Otto Ettelt, ihre hervorragenden Texte vor. Unter der Leitung der bekannten Slamautorin und Bühnenpoetin Meike Harms präsentierte danach eine Gruppe von SchülerInnen ihr Potpourri an unterschiedlichen Slamtexten. Ob die Texte nun von Drachenliebe handelten, von der Schönheit der Kindheit oder Verschwörungstheorien ironisch untergruben, der gemeinsame Nenner blieb stets die Kreativität, aus der sie entstanden sind. Ebenso dem rationalen Bereich entfliehen konnten die TeilnehmerInnen des Workshops „Dreamwriters“ von Beate Schäfer. Schreiben über Träume, traumhaft schreiben, Traumschreiber – die Assoziationen bezüglich des Workshops sind mannigfaltig. Das Spiel mit der Sprache stellte auch der Präsident des Rotary Clubs Landshut-Trausnitz, Dr. Stefan Kasperowski, ins Zentrum seiner Rede. Der Rotary Club Landshut-Trausnitz hat auch im Jahr 2024 die Literaturtage wieder großzügig finanziell und ideell unterstützt. Musiktalente des HCGs umrahmten mit einem bunten Potpourri an Musikstücken feierlich den Abend: Gisela Ettelt (9a) mit dem sehr modernen Zitherstück „Nordlicht“, Veronica Vilsmeier (9c) mit dem ausdrucksstarken Blockflötenstück „Imaginabile“ sowie abschließend Naima Romberger (Q12) auf der E-Gitarre mit dem eingängigen Song „Sultans of Swing“ von den Dire Straits. Durch den Abend führte gekonnt das Moderatorenpaar Emma Rebout und Melis Kücükkaya (Q12). Insgesamt durften die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen im Zuge der von Yvonne Löken und Angela Köstler organisierten einwöchigen Literaturtage ganz unterschiedliche AutorInnen und KünstlerInnen erleben: Dorit Linke, Dirk Reinhardt, Markus Hünemörder, Alois Prinz und Johannes Oellinger, Silke Schellhammer, Antje Bones, Martin Beyer sowie Ortwin Ramadan. Abschließend lässt sich nur noch sagen, dass der Wunsch nach Kreativität nicht mehr im Konjunktiv verharren muss, sondern dass er am HCG im Indikativ angekommen ist!

Angela Köstler

Literaturtage 4
Literaturtage 12
Literaturtage 14
Literaturtage 10
Literaturtage 16

Große Ehre für Valentina-Maria Schwinge (8a) – Jugendkulturpreis des Rotary Clubs Landshut

weiterlesen

„Come together“ – HCG setzt Zeichen für Werte und Demokratie

weiterlesen

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Helene Gatzky gewinnt 2. Platz in Altgriechisch

weiterlesen

Höhenflüge beim Bezirksfinale Sportklettern in Deggendorf

weiterlesen

Schottischer Besuch am HCG

weiterlesen

Besuch der Deutschklassen in der TG Landshut

weiterlesen

Trio Uccellini trifft auf Coro Monte Pasubio

weiterlesen

Restaurierung, Renovierung oder gar Restauration der Heilig Kreuzkirche?

weiterlesen

Erfolg beim Schülerlotsenwettbewerb Niederbayern: HCG-Schüler auf dem Podest

weiterlesen

Starker Auftritt der HCG-Judomannschaften beim Landesfinale

weiterlesen

Bezirksmeisterschaft Jungen WK III: Knappe Niederlage in der ersten Runde

weiterlesen

P-Seminar „Mein Europa-Dein Europa“ organisiert Europatag am HCG

weiterlesen

Tennismädchen WK II gewinnen Regionalentscheid!

weiterlesen

Welttag des Buches

weiterlesen

Wieder wichtige Gürtelprüfung am HCG

weiterlesen

Nächste Termine

7 Juni
Pfingstferien
Datum 07.06.2025 - 22.06.2025
23 Juni
Peers-Projekt der 7. Klassen
23.06.2025 08:45 - 10:20
25 Juni
9. Elternbeiratssitzung
25.06.2025 18:30 - 21:00
Durch Klicken auf eine Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, die Veranstaltung in Ihren persönlichen Kalender zu importieren.
LogosStartseite

Kontakt

 

Hans-Carossa-Gymnasium
Freyung 630a
84028 Landshut

Telefon: 0871-92236-0
Telefax: 0871-92236-22
AB: 0871-92236-29
Mail: post@carossa-gymnasium.de