Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Berlinfahrt mit Siegesjubel

Berlin1HP
Die Fahrt unserer elften Klassen nach Berlin bot unseren Schülern eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte und Politik hautnah zu erleben, es wurde aber auch in ihrem Beisein Eishockey-Geschichte geschrieben. Ein Besuch in der Gedenkstätte Hohenschönhausen, wo Zeitzeugen und Historiker durch das ehemalige Stasi-Gefängnis führen, hinterließ gleich zu Beginn einen bleibenden Eindruck. Im Bundestag konnten die Schüler dann bei einer Sitzung bzw. Fragestunde die politischen Prozesse Deutschlands direkt verfolgen und anschließend mit den Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer und Marlene Schönberger spannende Diskussionen führen. Auch das Jüdische Museum bot mit seiner fast erlebnishaften Architektur einen tiefen Einblick in die jüdische Geschichte und Kultur, während das DDR-Museum die kulturelle Vielfalt und die historische Vergangenheit Berlins interaktiv präsentierte. An der Gedenkstätte Berliner Mauer konnten die Schüler dann nachempfinden, was es heißt, in einer geteilten Stadt zu leben. Eine Führung durch das Humboldt-Forum konfrontierte eindrucksvoll mit der Problematik der Raubkunst und deren aktueller Aufarbeitung. Ein besonderes Highlight war sicherlich der gemeinsame Besuch des Eishockeyfinales der U20, bei dem der EV Landshut - unterstützt von zahlreichen angereisten Fans - zum Deutschen Meister gekürt wurde. Abgerundet wurde die Berlinfahrt durch einen Abend im Improtheater des Ensembles der Gorillas, wo Kreativität und Spontaneität das Publikum begeisterten. Für einige war es der erste Besuch in der Hauptstadt, viele haben aber schon den Plan, bald wieder zurückzukommen, auch wenn die Eishockeyfans skandierten „Landshut ist viel schöner als Berlin“.

Berlin2HP

Aktuelles

  • LA-Podcast: LA-wave geht neue Wege

    LA-Podcast: LA-wave geht neue Wege

    Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut und haben diesen Podcast im Rahmen ihres P-Seminars ins Leben gerufen.
  • Lesepaten-Stunden in den Deutschklassen

    Lesepaten-Stunden in den Deutschklassen

    In der Woche vor den Weihnachtsferien besuchten die „Großen“ aus dem Deutschkurs 1D1 der Q12 die jüngeren Schüler der beiden schulartunabhängigen Deutschklassen am HCG.
  • Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

    Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

    Die Schülerin Gisela Ettelt (Klasse 10a) hat erneut beim Landeswettbewerb Mathematik erfolgreich teilgenommen.
  • Badminton-Team erneut Niederbayerischer Meister

    Badminton-Team erneut Niederbayerischer Meister

    Unsere Badmintonspieler haben sich wie schon im vergangenen Jahr erneut als die Besten in Niederbayern erwiesen. 
  • Umfangreicher Katalog „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer.Täter.Zuschauer“ erschienen

    Umfangreicher Katalog „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer.Täter.Zuschauer“ erschienen

    Begleitend und seit Kurzem darüber hinaus ist es jetzt möglich, sich über das dunkle Kapitel der Landshuter Stadtgeschichte zu informieren.
  • Polizei Landshut informiert über Alkoholprävention in den achten Klassen

    Polizei Landshut informiert über Alkoholprävention in den achten Klassen

    Die Polizei Landshut führte in unseren achten Klassen eine Doppelstunde zur Alkoholprävention durch. 
  • Neuer Vorstand des Vereins der Freunde des HCG

    Neuer Vorstand des Vereins der Freunde des HCG

    Der Verein der Freunde des Hans-Carossa-Gymnasiums Landshut e.V. hat in seiner letzten Mitgliederversammlung den Vereinsvorstand neu gewählt.
  • Neues Schokoladencover für die HCG-Fairtrade-Schokolade enthüllt!

    Neues Schokoladencover für die HCG-Fairtrade-Schokolade enthüllt!

    Unter dem Motto „Was liebe ich am HCG“ fand am HCG erneut ein kreativer Wettbewerb für das Design des Covers unserer schuleigenen Fairtrade-Schokolade statt. 
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de