Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

„Come together“ – HCG setzt Zeichen für Werte und Demokratie

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, fand am Hans-Carossa-Gymnasium ein ganz besonderer Projekttag unter dem Motto „Come together“ statt.

Der sogenannte Wertetag stand ganz im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der demokratischen Verantwortung und eines respektvollen Miteinanders.

Der Vormittag gliederte sich in zwei zentrale Teile:

Zunächst arbeiteten die Klassen in klasseninternen Projekten an unterschiedlichen Aspekten des Themas „Werte“. Dabei entstanden kreative und verbindende Aktivitäten: Es wurden zum Beispiel Freundschaftsarmbänder geknüpft, Fairtrade-Projekte durchgeführt, Gesellschaftsspiele gespielt, getanzt oder generationenübergreifende Begegnungen im St. Jodokstift organisiert. Auch ein gemeinsames, kulturübergreifendes Frühstück sowie ein Judoprojekt für die 5. Klassen fanden großen Anklang.

Im Anschluss daran trafen sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 in klassenübergreifenden Tandems. Sie fertigten gegenseitig Portraits an, lernten sich über vorbereitete Gesprächsanlässe näher kennen und wurden abschließend im Rahmen eines Fotoshootings gemeinsam abgelichtet – ein symbolträchtiger Akt für Zusammenhalt und Vielfalt.

Parallel dazu fand für die Oberstufe in der Heilig Kreuzkirche eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts für die Demokratie“ statt. Zu den Gästen zählten die Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) und Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Prof. Dr. Stefan Borrmann von der Hochschule Landshut (Soziale Arbeit) und Stefan Berghammer (Kreisvorsitzender JU-Bayern). Auch die Schülerschaft war durch engagierte Stimmen von Elija Achilles und Paul Helmbrecht (beide Q12) vertreten. Der Austausch regte zu vertieftem Nachdenken und lebendigem Diskurs an und wurde von den Lehrkräften Dr. Eva Schmidt- Schütz und Anne-Rous Sailer souverän moderiert.

Den feierlichen Höhepunkt des Tages bildete die offizielle Amtsübergabe der Patenschaft für das Schulprojekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Nach vielen Jahren übergab Menschenrechtsexpertin Barbara Lochbihler diese Rolle an ihre Nachfolgerin – die ehemalige HCG-Schülerin und heutige Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger.

Das Hans-Carossa-Gymnasium blickt auf einen gelungenen Wertetag zurück – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Engagement.

Aktuelle Nachrichten

  • Ein Olympiasieger am HCG

    Zum Ende des Jahres konnten die Judoka des Hans-Carossa-Gymnasiums ein wahres Highlight

    ...

    weiterlesen

  • Fünftklässler sammeln für den Bund Naturschutz

    Ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Naturschutz haben die Schülerinnen und Schüler der fünften...

    weiterlesen

  • Organspendevortrag für die 10. Klassen

    Am Freitag, den 11.07.2025, fand in der Heilig Kreuzkirche ein Organspendevortrag für die

    ...

    weiterlesen

  • Mitmachen – Mitreden – Mitgestalten! Klassensprechervollversammlung am 23.7.25

    Du hast Lust, das Schulleben aktiv mitzugestalten? Du hast Ideen, willst Projekte umsetzen,

    ...

    weiterlesen

  • Spannender Erlebnistag auf dem Bauernhof für die Deutschklassen!

    Auf dem Huberhof in der Münchnerau durften die Kinder der Deutschklasse viel bestaunen und vor

    ...

    weiterlesen

  • Aktionswoche Hülsenfrüchte

    Auch bei Frau Betz und Frau Schmidt von unserer Schulleitung fand das Motto

    ...

    weiterlesen

    Nächste Termine

    Durch Klicken auf eine Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, die Veranstaltung in Ihren persönlichen Kalender zu importieren.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de