Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Fahrtenprogramm

  • Klassenfahrten

    Neben zahlreichen Exkursionen, Wandertagen oder Fahrten unserer P-Seminare sind am HCG bestimmte Fahrten fester Bestandteil unseres Schullebens:

    5. Klasse: Schullandheim
    7. Klasse: Skikurs
    9. Klasse: NTG-Fahrt Garmisch
    10. Klasse: Tage der Orientierung
    11. Klasse: Berlinfahrt
    13. Klasse: Studienfahrten

    Während die Fahrten der Unterstufe noch heimatnah bleiben, reicht das Angebot der Studienfahrten in der Oberstufe von internationalen Städtereisen bis zur traditionellen Griechenlandfahrt.

    Neben unserem Fahrtenprogramm können SchülerInnen ab der 10. Klasse an regelmäßigen Austauschprogrammen mit Italien, Griechenland oder Spanien teilnehmen.

    Auch längere Auslandsaufenthalte ab der 10. Jahrgangsstufe werden ausdrücklich begrüßt.

  • Liceo Classico-Linguistico G. Zanella (Schio, Provinz Vicenza, Italien)

    Schio liegt am Südrand der Alpen, etwa 40 km nördlich von Vicenza, und ist seit 1981 Partnerstadt von Landshut. Das Liceo ist ein humanistisch-sprachliches Gymnasium mit den Fremdsprachen Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Latein und Altgriechisch. Der Austausch besteht seit mehr als 30 Jahren und jedes Jahr nehmen etwa je 25 Schüler beider Schulen daran teil. Die Begegnung auf Schülerebene wird finanziell unterstützt vom „Verein Landshut-Schio".

  • 5. Gymnasium von Chalandri (Athen, Griechenland)

    Unsere Schulpartnerschaft mit dem 5. Gymnasium von Chalandri, einem mit Athen zusammengewachsenen Vorort etwa 12 Kilometer nordöstlich der Akropolis, hat ihre Anfänge im Jahr 2006. Seit 2007 gibt es regelmäßig alle zwei Jahre gegenseitige Besuche. Unsere Schülergruppe fährt traditionell in der Faschingswoche nach Chalandri/Athen, der Gegenbesuch erfolgt wenige Wochen später im April. Der Austausch richtet sich auf deutscher Seite speziell an Schüler(innen), die Griechisch als dritte Fremdsprache gewählt haben (Humanistischer Zweig) und zu diesem Zweck eigens eine Einführung ins Neugriechische bekommen. Alle griechischen Austauschschüler(innen) lernen Deutsch.

  • IES Batalla de Clavijo (Logroño, La Rioja, Spanien)

    Das IES Batalla de Clavijo ist eine weiterführende Schule nahe des Zentrums von Logroño mit Fokus auf Kunst und Sprachen. Seit dem Schuljahr 2013/14 haben wir am HCG einen Schüleraustausch mit unserer spanischen Partnerschule in Logroño (Spanien, La Rioja), der alle zwei Jahre stattfindet. Es nehmen Schüler ab der 10. Klasse teil. Logroño liegt auf dem spanischen Jakobsweg und kann mit wunderschönen romanischen und gotischen Kirchen aufwarten. Das heutige Logroño, die Hauptstadt der Region La Rioja, zählt derzeit 145.000 Einwohner. Die Stadt liegt am Ufer des Ebro und trug zur Römerzeit den Namen Lucrosus. Zudem ist Logroño Universitätsstandort (Universidad de La Rioja) mit etwa 5.000 Studenten.

Schottischer Besuch am HCG

„To the make of a piper go seven years of own learning and seven generations before”, erklärt Ian Sinclair, als er nach dem Erlernen des Dudelsackspiels gefragt wird.

Am Dienstag, 20.05.2025, wurden drei Schulklassen des HCG vom schottischen Piper Ian Sinclair besucht, der viel Kurioses und Wissenswertes über Schottland allgemein und über seinen Dudelsack im Besonderen in wunderbarem schottischem Dialekt erzählte. Sein Dudelsack ist 150 Jahre alt und wurde schon von Sinclairs Urgroßvater gespielt – der Schotte hatte ein Foto seiner Familie von 1929 dabei, auf dem der Dudelsack im Mittelpunkt steht. Für Sinclair selbst ist dieser Dudelsack „priceless“. Die Schüler konnten außerdem erfahren, dass der Dudelsack das einzige Instrument ist, das offiziell als Waffe anerkannt ist, und dass heutzutage immer mehr Mädchen dieses Instrument erlernen. Auch Sinclairs drei Kinder führen die Familientradition des Dudelsackspielens fort. Elternbeiratsmitglied Bernd Einmeier hatte Ian Sinclair im Zuge des Europatags nach Landshut eingeladen. In der Pause spielte der Piper für die gesamte Schulfamilie unter strahlend weiß-blauem Himmel auf, u.a. das Lied „Amazing Grace“, das er Bärbel Booge widmete.

A. Köstler

Aktuelle Nachrichten

  • Ein Olympiasieger am HCG

    Zum Ende des Jahres konnten die Judoka des Hans-Carossa-Gymnasiums ein wahres Highlight

    ...

    weiterlesen

  • Fünftklässler sammeln für den Bund Naturschutz

    Ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Naturschutz haben die Schülerinnen und Schüler der fünften...

    weiterlesen

  • Organspendevortrag für die 10. Klassen

    Am Freitag, den 11.07.2025, fand in der Heilig Kreuzkirche ein Organspendevortrag für die

    ...

    weiterlesen

  • Mitmachen – Mitreden – Mitgestalten! Klassensprechervollversammlung am 23.7.25

    Du hast Lust, das Schulleben aktiv mitzugestalten? Du hast Ideen, willst Projekte umsetzen,

    ...

    weiterlesen

  • Spannender Erlebnistag auf dem Bauernhof für die Deutschklassen!

    Auf dem Huberhof in der Münchnerau durften die Kinder der Deutschklasse viel bestaunen und vor

    ...

    weiterlesen

  • Aktionswoche Hülsenfrüchte

    Auch bei Frau Betz und Frau Schmidt von unserer Schulleitung fand das Motto

    ...

    weiterlesen

    Nächste Termine

    Durch Klicken auf eine Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, die Veranstaltung in Ihren persönlichen Kalender zu importieren.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de