Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Probentage in Alteglofsheim

2022ProbentageHP
Selten war der zeitliche Vorlauf für ein Musikprojekt derart lang: im Januar 2018 – also vor über viereinhalb Jahren – haben wir uns als Fachschaft Musik des HCG beworben, unsere Probentage der Big Band und des Großen Orchesters in der Musikakademie Alteglofsheim halten zu dürfen. Nach mehreren langfristigen Verschiebungen war es am Montag, den 14.11.22, endlich soweit. 61 Musiker beider Ensembles luden am Montagmorgen am Platz vor der Loretokirche die Instrumente und ihr Gepäck in den Bus und machten sich auf die etwa dreiviertelstündige Fahrt in die Nähe von Regensburg. Das Ambiente dort sucht seinesgleichen. In das alte Schloss aus dem späten 17. Jahrhundert wurden moderne Probenräume integriert, deren professionelle Ausstattung keine Wünsche offenließen. Vom Notenständer über den Gitarrenverstärker bis zu den Pauken - alles war schon bei der Ankunft bestens hergerichtet und so konnten noch vor dem Mittagessen die ersten Proben beginnen. Mit jeder weiteren Probe an diesen drei Tagen wurde den Schülern und den Dirigenten Herrn Laumann und Herrn Werthmann immer mehr bewusst, welche enormen musikalischen Verbesserungen in so einem intensiven Trainingslager möglich werden. Nicht nur das Zusammenspiel untereinander, sondern auch die spieltechnischen Fähigkeiten jedes einzelnen Musikers profitieren ungemein. Im normalen wöchentlichen Probenbetrieb wären derartige Leistungssprünge nahezu undenkbar. Apropos Trainingslager – am Dienstagnachmittag stand das mit Spannung erwartete Fußballspiel Orchester gegen BigBand auf dem Terminplan, was Letztere knapp für sich entscheiden konnte. Auch andere Freizeitaktivitäten wie Kartenspiele und Tischtennis kamen keineswegs zu kurz, um sich abends von den vielen Stunden Probenarbeit zu erholen. Solche Gemeinschaftserlebnisse, die vor allem den jüngeren Schülern bislang verwehrt geblieben sind, stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identifikation mit dem musikalischen Leben an unserer Schule. Am Mittwoch kurz vor der Heimfahrt präsentierten sich die beiden Ensembles in einem Konzert gegenseitig die Ergebnisse und nach einem Gruppenfoto durch die begleitende Referendarin Frau Attenberger ging’s auf den Weg zurück nach Landshut. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Probentage ein voller Erfolg waren und diese Tradition in den nächsten Jahren fortgeführt werden muss.

Aktuelles

  • Regionalentscheid Tennis WK IV

    Regionalentscheid Tennis WK IV

    Zum Regionalentscheid Tennis musste die Mannschaft der Wettkampfklasse IV ersatzgeschwächt nach Rohr fahren, um gegen das Johannes-Nepomuk-Gymnasium anzutreten.
  • Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Kürzlich organisierten die zwei P-Seminare „Erinnerungskultur“ des Gymnasiums Ergolding (Leitung: H. Fischer) und des Hans-Carossa-Gymnasiums (Leitung: Y. Löken und B. McMahon) zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden des Stolpersteine-Vereins, Franz Gervasoni, den Zeitzeugenbesuch von Steven Anson, einem Holocaust-Überlebenden der zweiten Generation, an den zwei Schulen.
  • Organspende – dringender denn je

    Organspende – dringender denn je

    Im Rahmen des LES (Lehrer-Eltern-Schüler) – Forums am Hans-Carossa-Gymnasium fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Organtransplantation“ statt.
  • Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Der KLFK-Lauf am Samstag, den 20. Mai 2023, war wieder einmal ein großer Erfolg; allein für das HCG starteten über 100 Läuferinnen und Läufer.
  • HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    Der Schüler Paul Alavi Dehkordi der Q11 erzielte im Landeswettbewerb Alte Sprachen Latein einen beachtlichen Erfolg, denn er erreichte die zweite Runde.
  • Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Die Menschlichkeit wird nicht alt, nur manchmal vergessen. Dem möchte die AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage mit einer kleinen Aktion am kommenden Dienstag (23.5.23) in der großen Pause entgegenwirken.
  • HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    Die Jungen Tennis Wettkampfklasse II des Hans-Carossa-Gymnasiums lieferten sich in Abensberg im Zuge des Regionalentscheids einen spannenden Dreikampf mit dem Gabelsberger-Gymnasium Mainburg und dem Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut.
  • Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Mit dem Begriff „MINT“ verbinden viele zunächst die englische Übersetzung „Minze“ auf Zahnpastatuben und Kaugummipackungen.
  • Axolotl zu Besuch

    Axolotl zu Besuch

    Vor Kurzem besuchte Frau Lossa die Klasse 6b und deren Lehrerin Frau Kulig im Biologiesaal des Hans-Carossa- Gymnasiums, zusammen mit den Axolotln Elliot und Urmel.
  • Känguru-Wettbewerb

    Känguru-Wettbewerb

    Auch in diesem Schuljahr nahmen viele Schüler:innen des Hans-Carossa-Gymnasiums am Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.
  • HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    Die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009-2011) gewannen gegen das Gymnasium Ergolding und die Realschule Landau überlegen den Regionalentscheid 2023.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de