
Im Rahmen der Profilstunden nahm der naturwissenschaftlich-technologische Teil der Klasse 8a am Wettbewerb „Experimente antworten 2021/22 II“ teil. Thomas Oberhofer musste als Lehrkraft der Klasse nicht lange Überzeugungsarbeit leisten, um die Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen zu animieren. Diverse Experimente – perfekt abgestimmt auf den Lehrplan der 8. Klassen - mussten durchführt, protokolliert und deren Versuchsergebnisse interpretiert werden. Vom selbstgebauten Spannungsmessgerät bis zur eigenen Stromquelle, einer Batterie aus Kupfer, Alu und einer Salz-Cola-Mischung waren viele spannende Aufgaben vorgegeben. Mit Feuereifer war die ganze Gruppe am Experimentieren und zumindest bei einigen Schülerinnen und Schülern ebbte der Eifer auch nicht ab, als es an die häusliche Aufbereitung der Versuchsprotokolle ging. Am Ende konnte jede Schülerin und jeder Schüler sein Protokollgeheft als Wettbewerbsbeitrag einreichen. Erfreulich war dann auch die Rückmeldung der Wettbewerbsjury: Es konnten sich drei Schülerinnen und Schüler über eine „Teilnahme mit großem Erfolg“ und einen Sachpreis freuen. Wir gratulieren Sophie Fernwagner, Lucas Geißler und Ulrich Huber zu dieser Leistung. Daneben gab es noch viele weitere Urkunden für die „Teilnahme mit Erfolg“.