Am 09.05.2025 fand der Europatag statt, der vom diesjährigen P-Seminar „Mein Europa – Dein Europa“ organisiert wurde.
Unser Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis 12 die Europäische Union näherzubringen und das auf vielfältige, interaktive Weise.
Den Auftakt bildete ein Planspiel, bei dem die Jugendlichen in die Rollen von EU-Abgeordneten schlüpfen und die Entscheidungsprozesse innerhalb der Europäischen Union hautnah erleben konnten. Ergänzt wurde das Programm durch Vorträge, die die Grundlagen, Strukturen der EU anschaulich vermittelten.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Manfred Weber, Mitglied des Europäischen Parlaments und Fraktionsvorsitzender der EVP. Auf unsere Einladung hin hielt er in der Heilig-Kreuz-Kirche einen persönlichen Vortrag über seinen Werdegang, seine Aufgaben im Parlament und seine Sicht auf die Zukunft Europas. Anschließend stand er mit uns Schülerinnen und Schülern im Dialog; unter anderem zu hochaktuellen Themen wie Migration oder dem neuen Papst und vor allem auch zu der Frage der europäischen Sicherheit und Verteidigung. Hierbei nahm er sich viel Zeit und beantwortete unsere Fragen offen und ausführlich.
In der Pause informierten wir zusätzlich an einem eigens gestalteten Infostand über die EU, verteilten Broschüren und standen für Fragen bereit.
Insgesamt war der Europatag ein großer Erfolg. Nicht nur wegen der spannenden Diskussionen, sondern auch, weil er gezeigt hat: Europa betrifft uns alle. Und wir alle können mitgestalten und Demokratie ist wohl wichtiger denn je.
Jonas Spanner