Zum ersten Mal schaffte es eine Schwimmmannschaft des HCG, beim bayerischen Landesfinale eine Medaille zu gewinnen.
Nach einigen Jahren Unterbrechung war es in diesem Jahr endlich wieder möglich, eine wettbewerbsfähige Mannschaft bei „Jugend trainiert für Olympia“ an den Start zu bringen. Acht Jungen aus der Unterstufe standen im Team. Bereits im Januar absolvierten sie ein vierstündiges Training, um die teilweise sehr speziellen Disziplinen der vier Staffeln und des zehnminütigen Mannschaftsdauerschwimmen in der Wettkampfklasse IV/1 (Jahrgang 2012 und jünger) einzuüben. Über den Sieg beim niederbayerischen Bezirksfinale am 24.03.25 qualifizierte sich die Mannschaft als Vertreter Niederbayerns für das bayerische Landesfinale am 09.04.25 in Erlangen.
Dort trafen die sieben Bezirkssieger und der Vertreter der Stadt München aufeinander, um den bayerischen Meister zu küren, der dann im September zum Bundesfinale nach Berlin reisen darf. Von den Vorleistungen aus den Bezirksfinals her war unser Team auf Platz 4 einzuordnen, alles zwischen Platz 3 und 6 schien aber möglich.
Kleine taktische Umstellungen und durchweg gute Leistungen unserer Schwimmer führten in Erlangen dazu, dass sich die Gesamtzeit der Mannschaft um 35 Sekunden von 6:53 min auf 6:18 min verbesserte. Damit wurde souverän ein Platz auf dem Podium errungen. Für den dritten Platz in Bayern hinter dem überragenden Gymnasium München-Nord und dem Goethe-Gymnasium Regensburg gab es Bronzemedaillen und T-Shirts. Welch ein großartiger Erfolg für:
Max Falterer, 5a, Gabriel Scheidt, 5b, Jakob Willer, 5b, Julius Jokisch, 6a, Sebastian Scheidt, 6a, Dominik Brunnbauer, 6d, Lorenz Deußer, 6d, Lukas Hogreve, 7a, und als Ersatzmann Max Müller, 7c.
Schwimm-Team der Jungen holt erstmals Bronze beim Landesfinale
