Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Austausch und Inspiration beim DGB-Jugendtreffen

NetzwerktreffenHP
Am 05. November 2024 fuhren wir zu zweit nach Plattling zum jährlichen Netzwerktreffen der DGB-Jugend, wo sich mehrere engagierte Schüler und Lehrer aus ganz Niederbayern zusammenfinden. Dort angekommen wurden wir im Bürgersaal Plattling herzlich empfangen. Nach der Begrüßung fand ein Vortrag des 92-jährigen Holocaustüberlebenden Ernst Grube statt. Er erzählte uns von seiner harten Jugend und seinen Erfahrungen als Jude zur Zeit des Nationalsozialismus. Zum Abschluss seines Vortrags gab es eine Fragerunde, in der alle noch offenen Fragen geklärt wurden. Nach der einstündigen Mittagspause ging es mit Barcamps weiter. Diese bestanden aus zwei Phasen, die jeweils drei verschiedene Themen behandelten, zwischen denen man jederzeit wechseln durfte. Man setzte sich in den Raum, der einen am meisten interessierte, und tauschte sich mit anderen über seine Ansichten und Standpunkte aus. Wir entschieden uns in der 90-minütigen ersten Phase, für das Thema „AfD-ist ein Parteiverbot sinnvoll?“. In der zweiten Phase, die nach einer kurzen Pause stattfand, nahmen wir an einem Diskurs über das Thema „Die US-Wahlen und ihre Auswirkungen auf Europa“ teil. Es war sehr interessant, die Standpunkte der anderen Teilnehmer zur aktuellen politischen Lage zu hören und Diskussionen zu führen. Nachdem das Treffen mit der Verabschiedung durch den Teamleiter der DGB-Leiter Martin Birkner beendet wurde, ging es für uns auch schon wieder zum Bahnhof. Der Tag war für uns persönlich sehr informativ und aufschlussreich und wir freuen uns auf weitere Netzwerktreffen in der Zukunft.
Amelie Steurer, Helena Zierer (beide 11a)

Aktuelles

  • LA-Podcast: LA-wave geht neue Wege

    LA-Podcast: LA-wave geht neue Wege

    Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut und haben diesen Podcast im Rahmen ihres P-Seminars ins Leben gerufen.
  • Lesepaten-Stunden in den Deutschklassen

    Lesepaten-Stunden in den Deutschklassen

    In der Woche vor den Weihnachtsferien besuchten die „Großen“ aus dem Deutschkurs 1D1 der Q12 die jüngeren Schüler der beiden schulartunabhängigen Deutschklassen am HCG.
  • Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

    Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

    Die Schülerin Gisela Ettelt (Klasse 10a) hat erneut beim Landeswettbewerb Mathematik erfolgreich teilgenommen.
  • Badminton-Team erneut Niederbayerischer Meister

    Badminton-Team erneut Niederbayerischer Meister

    Unsere Badmintonspieler haben sich wie schon im vergangenen Jahr erneut als die Besten in Niederbayern erwiesen. 
  • Umfangreicher Katalog „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer.Täter.Zuschauer“ erschienen

    Umfangreicher Katalog „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer.Täter.Zuschauer“ erschienen

    Begleitend und seit Kurzem darüber hinaus ist es jetzt möglich, sich über das dunkle Kapitel der Landshuter Stadtgeschichte zu informieren.
  • Polizei Landshut informiert über Alkoholprävention in den achten Klassen

    Polizei Landshut informiert über Alkoholprävention in den achten Klassen

    Die Polizei Landshut führte in unseren achten Klassen eine Doppelstunde zur Alkoholprävention durch. 
  • Neuer Vorstand des Vereins der Freunde des HCG

    Neuer Vorstand des Vereins der Freunde des HCG

    Der Verein der Freunde des Hans-Carossa-Gymnasiums Landshut e.V. hat in seiner letzten Mitgliederversammlung den Vereinsvorstand neu gewählt.
  • Neues Schokoladencover für die HCG-Fairtrade-Schokolade enthüllt!

    Neues Schokoladencover für die HCG-Fairtrade-Schokolade enthüllt!

    Unter dem Motto „Was liebe ich am HCG“ fand am HCG erneut ein kreativer Wettbewerb für das Design des Covers unserer schuleigenen Fairtrade-Schokolade statt. 
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de