Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Heimatpflege: Die Brücke zwischen Tradition und junger Generation

HeimatpflegeHP
Auf Einladung des Heimatministeriums hielt OStRin Yvonne Löken im Rahmen der Preisverleihung "Heimatpflege Ausgezeichnet!" im Max-Joseph-Saal der Residenz München vor geladenen Gästen und unter Anwesenheit der Landtagspräsidentin Ilse Aigner und weiterer Landtagsabgeordneter einen Impulsvortrag zu dem Thema "Wie kann man Kinder und Jugendliche für Themen der Heimatpflege begeistern?" Hierbei stellte sie verschiedenen Praxisbeispiele ihrer P-Seminare am HCG vor, u.a. die zweimalige Kooperation mit der Kreisarchäologie Landshut, das Denkmal für die ehemaligen jüdischen Schüler an der Schule, das Projekt Stolpersteine, welches gemeinsam mit dem Gymnasium Ergolding veranstaltet worden war sowie die Zusammenarbeit mit dem LANDSHUTmuseum für die Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus", als auch den Multimediaguide "Wunder kann man hören" der Kunst- und Wunderkammer. Da Denkmalpflege ebenso wie alle anderen vorgestellten Projekte zum Bereich der Heimatpflege gehören, ist auch das momentan laufende P-Seminar "denkmalaktiv - Die Wandlungen der Heilig Kreuzkirche" präsentiert worden. Im Anschluss gab es eine Podiumsdiskussion mit dem Heimat- und Finanzminister Füracker und dem zweiten Vorsitzenden des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege, Prof. Dr. Günter Dippold, zu der Fragestellung, ob Kinder und Jugendliche bei der Heimatpflege außen vor gelassen werden. Dr. Rudolf Neumaier führte durch das Gespräch als auch durch die Abendveranstaltung. Heimatpflege und Schule können sehr voneinander profitieren, so das Resümee des Abends, da das Ziel das gleiche sei, nämlich ein Bewusstsein für kulturelle Werte zu schaffen und Verantwortung dafür zu übernehmen. Das können Kinder und Jugendliche sehr gut leisten und in der Gesellschaft weitergeben.

Besuch der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ durch die elften Klassen

weiterlesen

Zerstörungsfreie Untersuchungsmethodik - Besuch der Magdalenenkapelle in Regensburg

weiterlesen

TronZanella am HCG

weiterlesen

Paris, je t'aime

weiterlesen

Schwimm-Team der Jungen holt erstmals Bronze beim Landesfinale

weiterlesen

Tag der offenen Tür am HCG

weiterlesen

Schnürt die Laufschuhe: Kinder laufen für Kinder

weiterlesen

Fußball Jungen WK II Vize-Stadtmeister

weiterlesen

Schulung der Umweltbeauftragten am HCG

weiterlesen

Grundschulkonzerte am HCG

weiterlesen

P-Seminar „Mein Europa – dein Europa“ in Straßburg

weiterlesen

Ein Kunstwerk, das bewegt – die Große Kugelkaryatide am HCG

weiterlesen

Erfolgreiches Judo-Turnier am HCG

weiterlesen

Synagogenbesuch 9.Klassen

weiterlesen

Erneuter Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik: Gisela Ettelt (10a) ist Landessiegerin!

weiterlesen

Nächste Termine

12 Apr.
Osterferien
Datum 12.04.2025 - 27.04.2025
30 Apr.
30 Apr.
Peers-Projekt der 7. Klassen
30.04.2025 08:45 - 10:20
LogosStartseite

Kontakt

 

Hans-Carossa-Gymnasium
Freyung 630a
84028 Landshut

Telefon: 0871-92236-0
Telefax: 0871-92236-22
AB: 0871-92236-29
Mail: post@carossa-gymnasium.de