Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Heimatpflege: Die Brücke zwischen Tradition und junger Generation

HeimatpflegeHP
Auf Einladung des Heimatministeriums hielt OStRin Yvonne Löken im Rahmen der Preisverleihung "Heimatpflege Ausgezeichnet!" im Max-Joseph-Saal der Residenz München vor geladenen Gästen und unter Anwesenheit der Landtagspräsidentin Ilse Aigner und weiterer Landtagsabgeordneter einen Impulsvortrag zu dem Thema "Wie kann man Kinder und Jugendliche für Themen der Heimatpflege begeistern?" Hierbei stellte sie verschiedenen Praxisbeispiele ihrer P-Seminare am HCG vor, u.a. die zweimalige Kooperation mit der Kreisarchäologie Landshut, das Denkmal für die ehemaligen jüdischen Schüler an der Schule, das Projekt Stolpersteine, welches gemeinsam mit dem Gymnasium Ergolding veranstaltet worden war sowie die Zusammenarbeit mit dem LANDSHUTmuseum für die Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus", als auch den Multimediaguide "Wunder kann man hören" der Kunst- und Wunderkammer. Da Denkmalpflege ebenso wie alle anderen vorgestellten Projekte zum Bereich der Heimatpflege gehören, ist auch das momentan laufende P-Seminar "denkmalaktiv - Die Wandlungen der Heilig Kreuzkirche" präsentiert worden. Im Anschluss gab es eine Podiumsdiskussion mit dem Heimat- und Finanzminister Füracker und dem zweiten Vorsitzenden des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege, Prof. Dr. Günter Dippold, zu der Fragestellung, ob Kinder und Jugendliche bei der Heimatpflege außen vor gelassen werden. Dr. Rudolf Neumaier führte durch das Gespräch als auch durch die Abendveranstaltung. Heimatpflege und Schule können sehr voneinander profitieren, so das Resümee des Abends, da das Ziel das gleiche sei, nämlich ein Bewusstsein für kulturelle Werte zu schaffen und Verantwortung dafür zu übernehmen. Das können Kinder und Jugendliche sehr gut leisten und in der Gesellschaft weitergeben.

Große Ehre für Valentina-Maria Schwinge (8a) – Jugendkulturpreis des Rotary Clubs Landshut

weiterlesen

„Come together“ – HCG setzt Zeichen für Werte und Demokratie

weiterlesen

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Helene Gatzky gewinnt 2. Platz in Altgriechisch

weiterlesen

Höhenflüge beim Bezirksfinale Sportklettern in Deggendorf

weiterlesen

Schottischer Besuch am HCG

weiterlesen

Besuch der Deutschklassen in der TG Landshut

weiterlesen

Trio Uccellini trifft auf Coro Monte Pasubio

weiterlesen

Restaurierung, Renovierung oder gar Restauration der Heilig Kreuzkirche?

weiterlesen

Erfolg beim Schülerlotsenwettbewerb Niederbayern: HCG-Schüler auf dem Podest

weiterlesen

Starker Auftritt der HCG-Judomannschaften beim Landesfinale

weiterlesen

Bezirksmeisterschaft Jungen WK III: Knappe Niederlage in der ersten Runde

weiterlesen

P-Seminar „Mein Europa-Dein Europa“ organisiert Europatag am HCG

weiterlesen

Tennismädchen WK II gewinnen Regionalentscheid!

weiterlesen

Welttag des Buches

weiterlesen

Wieder wichtige Gürtelprüfung am HCG

weiterlesen

Nächste Termine

7 Juni
Pfingstferien
Datum 07.06.2025 - 22.06.2025
23 Juni
Peers-Projekt der 7. Klassen
23.06.2025 08:45 - 10:20
25 Juni
9. Elternbeiratssitzung
25.06.2025 18:30 - 21:00
Durch Klicken auf eine Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, die Veranstaltung in Ihren persönlichen Kalender zu importieren.
LogosStartseite

Kontakt

 

Hans-Carossa-Gymnasium
Freyung 630a
84028 Landshut

Telefon: 0871-92236-0
Telefax: 0871-92236-22
AB: 0871-92236-29
Mail: post@carossa-gymnasium.de