Nach dem Projekt HCGhilft im letzten Jahr erhielt nun auch das HCG-Programm zur Bewältigung der seelischen Auswirkungen der Corona-Pandemie einen Preis vom Kultusministerium.
Besonders innovative und kreative Ansätze zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigungen an Schulen in Bayern wurden vom Bayerischen Kultusministerium ausgezeichnet und erhielten ein Preisgeld von je 1000 €. Das Hans-Carossa-Gymnasium führte in diesem Schuljahr im Rahmen von gemeinsam.Brücken.bauen ein Programm durch, das nahezu allen Schülern in eigenen Unterrichtseinheiten eine Möglichkeit bot, ihre persönliche Betroffenheit und ihr Erleben dieser Maßnahmen insbesondere auch in der langen Zeit des Lockdowns in einem pädagogischen Rahmen zu artikulieren. Es wurde beispielsweise ein eigener Elternabend in Kooperation mit der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Landshut am 4.5.22 durchgeführt oder die Klassen erhielten die Möglichkeit, in speziellen „Zeit für uns-Stunden“ die Thematik zu verarbeiten.