Das P-Seminar „Jüdisches Leben“ hat mit seinem Projekt den 2. Landespreis des Wettbewerbs „Erinnerungszeichen 2021/22“ gewonnen und war zur Preisverleihung in den Bayerischen Landtag eingeladen.
Bei dem Festakt wurde den Abiturient*innen und ihren Lehrerinnen Yvonne Löken und Birgit McMahon die Urkunde von dem Vizepräsidenten des Landtags, Karl Freller, im Beisein von Prof. Dr. Piazolo, die beide die Schirmherrschaft inne hatten, verliehen.
In der Laudatio ist die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem P-Seminar und dem Kunst-Additum hervorgehoben worden, denn so „entstand ein Bronzedenkmal in Form eines aufgeschlagenen Buches, eine Art liber vitae.“ Auch ist das P-Seminar insgesamt für sein außerordentliches Engagement gelobt worden: „So funktioniert gelebter Humanismus, so sieht reflektiertes Geschichtsbewusstsein aus – und so tickt die verantwortungsvolle Jugend von heute, als unsere Gesellschaft von morgen.“ Das Preisgeld wird zum Teil, so das P-Seminar, für das sich anschließende, neue P-Seminar „Erinnerungskultur/Stolpersteine“ gestiftet werden.
Victor Gamper