Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

Tag der offenen Tür

2023TagderoffenenTuer
Am Freitag, dem 21. April 2023, veranstaltet das Hans-Carossa-Gymnasium um 15.00 Uhr (Dauer bis ca. 18.00 Uhr) einen Tag der offenen Tür.

Eltern, die ihr Kind an das Gymnasium übertreten lassen wollen, haben hier Gelegenheit, Einblicke in die Schule und das Schulleben zu nehmen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung in der Pausenhalle um 15.00 Uhr. Anschließend werden die Besucher in Gruppen zu den Vorführungen geführt, an denen sich insbesondere die Kinder selbst aktiv beteiligen können. Das Hans-Carossa-Gymnasium bietet den sprachlichen, den humanistischen und den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig an. Ergänzend zum Pflichtunterricht steht den Kindern, je nach Neigung und Interesse, von Anfang an ein breit gefächertes Angebot an Wahlunterricht offen: Bereits ab der fünften Klasse wird erhöhtes Augenmerk auf Leseförderung und Begegnung mit Literatur gelegt. Die musische Bildung spielt am HCG traditionell eine große Rolle: So gibt es zwei Chöre, zwei Orchester, eine Big Band, verschiedene Instrumentalgruppen und in Kooperation mit dem Landestheater Niederbayern eine Theaterklasse. Daneben werden gegenwärtig u.a. Judo, Fußball, Klettern, Segeln, Schulradio, Fotografie, Experimentieren und Schülerzeitung angeboten. Das HCG unterhält Austauschprogramme mit Schulen in Italien, Spanien, Griechenland und Australien. In der offenen Ganztagsschule werden den Schülerinnen/Schülern ein Mittagessen sowie durch qualifiziertes pädagogisches Personal Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung angeboten. Basis des pädagogischen Gesamtkonzepts am HCG ist ein von der Schulfamilie gemeinsam erarbeitetes und aktiv gelebtes Werteleitbild.
Schulleitung, Lehrkräfte und Schüler sowie Mitglieder des Elternbeirats stehen am Tag der offenen Tür für Informationen zum Übertritt, zum Schulprofil sowie zu allen Angeboten der Schule zur Verfügung.

Aktuelles

  • Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Félicitations! Verleihung der DELF-Diplome am HCG

    Auch im Schuljahr 2022/23 haben wieder mehrere Schülerinnen und Schüler des HCG ihre DELF-Prüfung zum Erwerb des „Diplôme d’études en langue française“ abgelegt.
  • „Emma macht Schule“

    „Emma macht Schule“

    Wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Unsere Schulhündin Emma hat jetzt eine eigene Homepage: Emma macht Schule!
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Aubrey, Jonah und Milly haben sich seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen, weil das Verhältnis ihrer Eltern zueinander alles andere als entspannt ist – und ihre gemeinsame Großmutter Mildred Margaret Story haben sie noch nie kennen gelernt.
  • NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    NTG-Fahrt der 9. Klassen zum Walchenseekraftwerk soll etabliert werden

    Der lange gehegte Wunsch wurde Realität, als Alternative zu den Austauschprogrammen der sprachlichen Zweige auch eine NTG-Fahrt anzubieten.
  • Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Zertifikatsverleihung für die Teilnehmer am Peers-Projekt

    Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich eine Gruppe von Schülern aus der 9. Jahrgangsstufe an dem in Zusammenarbeit mit dem „Landshuter Netzwerk“ gestalteten Peers-Projekt.
  • Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kreativwettbewerb „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ - Preisverleihung

    Kurz vor Schuljahresende konnte die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs stattfinden, der anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages ausgelobt worden war.
  • Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Handwerks-Parcours zum Mitmachen für die 9. Klassen

    Kurz vor dem im September 2023 beginnenden Ausbildungsjahr vermeldete das Handwerk letzte Woche noch 36 000 offene Lehrstellen – eine alarmierende Zahl.
  • Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Lesung der japanischen Autorin Shaw Kuzki

    Im Rahmen des renommierten White Ravens Festivals der IJB Blutenburg, München, las die japanische Autorin Shaw Kuzki Textauszüge aus ihrem Roman Soul Lanterns auf Japanisch vor.
  • Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Berlinfahrt des P-Seminars LiteraTOUR

    Vor kurzem kehrte das P-Seminar LiteraTOUR von seinem einwöchigen Aufenthalt in Berlin zurück.
  • Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    Judoka des HCG beendeten das Schuljahr mit einer Gürtelprüfung

    11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wahlfach Judo durften ihr Können zum Abschluss des Schuljahres noch einmal bei einer Gürtelprüfung unter Beweis stellen.
  • Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Lesetipp des Monats aus eurer Schulbibliothek

    Eigentlich hat sich Magnus ganz gut arrangiert mit dem Leben an der Grenze zu den Germanen, seit sein Vater am Limes stationiert ist.
  • „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    „Auf den Spuren der Landshuter Hochzeit“

    Im Rahmen eines P-Seminars erstellten SchülerInnen 2017 in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Schneider (Journalistin und Mediencoach des Bayerischer Rundfunks) und Frau Gilles M.A. (Historikerin und Kulturcoach der Stadt Landshut) vier Videos zu unterschiedlichen „Schauplätzen“ der Landshuter Hochzeit.

    Nächste Termine

    17 Sep.
    Oberstufenfahrt der Q12 nach Rom
    Datum 17.09.2023 - 23.09.2023
    25 Sep.
    25 Sep.
    Klassenelternversammlung der 5. Klassen
    25.09.2023 19:00 - 21:00
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de