Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Freyung 630a, 84028 Landshut 0871-92236-0 post@carossa-gymnasium.de

O Fortuna!

2023CarminaBurana
Der Unterstufenchor bildet seit vielen Jahren einen wichtigen Bestandteil des Musiklebens am Hans-Carossa-Gymnasium und erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern der 5.-7. Jahrgangsstufe großer Beliebtheit. Neben den traditionellen Weihnachts- und Sommerkonzerten tritt der Chor bei diversen Veranstaltungen außerhalb der Schule auf. Dadurch ist das Ensemble seit Langem eines der wichtigsten musikalischen Aushängeschilder unserer Schule. Am vergangenen Sonntag (12.2.23) gab es ein Auswärtsspiel der besonderen Art: Vom Landshuter Konzertchor wurde im zweimal bis auf den letzten Platz gefüllten Rathausprunksaal die Carmina Burana aufgeführt. Der Münchner Komponist dieses Werks, Carl Orff (1895-1982), war bekanntermaßen auch Musikpädagoge und hat in den Abschnitten „Amor volat undique“ und „Tempus est iocundum“ einen Kinderchor besetzt, um Schülerinnen und Schülern das einmalige Erlebnis zu bieten, bei diesem Werk mitzusingen. Unser Unterstufenchor hatte sich unter der Leitung von Michael Laumann seit Jahresbeginn in den wöchentlichen Proben und zu Hause mit Hörbeispielen und Videos auf Mebis auf dieses großartige Projekt vorbereitet. Schon am Freitag bei der Generalprobe in der städtischen Musikschule zeigten die jungen Sängerinnen und Sänger keine Spur von Nervosität und sangen ihre perfekt auswendig gelernten Stellen mit sauberer Intonation und deutlicher Textaussprache. Der Dirigent Christoph Schäfer hatte kaum Verbesserungsvorschläge und so freuten sich alle auf die Aufführungen zwei Tage später. Die Teilnehmenden bekamen im Rathaus einen eigenen „Backstage-Bereich“ und wurden dort von einigen Eltern dankenswerterweise mit einer Brotzeit und Kuchen bestens versorgt. Gut gestärkt ging es nach der kurzen Stellprobe um 15:00 und um 18:00 auf die Bühne. Nicht ganz, denn der Konzertchor, die beiden Pianistinnen und das typisch für Orff sehr groß besetzte Schlagwerk ließen unserem Unterstufenchor nicht mehr genug Platz, weshalb die Schülerinnen und Schüler effektvoll im Saal platziert wurden. Das sorgte beim Publikum für überraschte Blicke, als aus den hinteren Reihen die Stimmen erklangen. Das kurze Video zeigt den Schluss der zweiten Aufführung mit dem bekannten Abschnitt „O Fortuna“, der das etwa eineinviertel Stunden dauernde Meisterwerk musikalisch einrahmt. Die Konzerte werden unseren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern noch lange in Erinnerung bleiben und sorgen hoffentlich weiterhin für musikalischen Nachwuchs am HCG. Vielen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz!


Aktuelles

  • Regionalentscheid Tennis WK IV

    Regionalentscheid Tennis WK IV

    Zum Regionalentscheid Tennis musste die Mannschaft der Wettkampfklasse IV ersatzgeschwächt nach Rohr fahren, um gegen das Johannes-Nepomuk-Gymnasium anzutreten.
  • Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Besuch und Vortrag des Zeitzeugen zweiter Generation Steven Anson am HCG

    Kürzlich organisierten die zwei P-Seminare „Erinnerungskultur“ des Gymnasiums Ergolding (Leitung: H. Fischer) und des Hans-Carossa-Gymnasiums (Leitung: Y. Löken und B. McMahon) zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden des Stolpersteine-Vereins, Franz Gervasoni, den Zeitzeugenbesuch von Steven Anson, einem Holocaust-Überlebenden der zweiten Generation, an den zwei Schulen.
  • Organspende – dringender denn je

    Organspende – dringender denn je

    Im Rahmen des LES (Lehrer-Eltern-Schüler) – Forums am Hans-Carossa-Gymnasium fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema „Organtransplantation“ statt.
  • Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Kinder laufen für Kinder 2023 am HCG

    Der KLFK-Lauf am Samstag, den 20. Mai 2023, war wieder einmal ein großer Erfolg; allein für das HCG starteten über 100 Läuferinnen und Läufer.
  • HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    HCG-Schüler erfolgreich beim Landeswettbewerb Alte Sprachen

    Der Schüler Paul Alavi Dehkordi der Q11 erzielte im Landeswettbewerb Alte Sprachen Latein einen beachtlichen Erfolg, denn er erreichte die zweite Runde.
  • Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Aktion der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Die Menschlichkeit wird nicht alt, nur manchmal vergessen. Dem möchte die AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage mit einer kleinen Aktion am kommenden Dienstag (23.5.23) in der großen Pause entgegenwirken.
  • HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    HCG-Tennisteam WK II beim Regionalentscheid

    Die Jungen Tennis Wettkampfklasse II des Hans-Carossa-Gymnasiums lieferten sich in Abensberg im Zuge des Regionalentscheids einen spannenden Dreikampf mit dem Gabelsberger-Gymnasium Mainburg und dem Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut.
  • Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Ein „Standerl“ für die Landtagspräsidentin

    Mit dem Begriff „MINT“ verbinden viele zunächst die englische Übersetzung „Minze“ auf Zahnpastatuben und Kaugummipackungen.
  • Axolotl zu Besuch

    Axolotl zu Besuch

    Vor Kurzem besuchte Frau Lossa die Klasse 6b und deren Lehrerin Frau Kulig im Biologiesaal des Hans-Carossa- Gymnasiums, zusammen mit den Axolotln Elliot und Urmel.
  • Känguru-Wettbewerb

    Känguru-Wettbewerb

    Auch in diesem Schuljahr nahmen viele Schüler:innen des Hans-Carossa-Gymnasiums am Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.
  • HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    HCG-Tennisteam WK III souveräner Regionalsieger 2023

    Die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009-2011) gewannen gegen das Gymnasium Ergolding und die Realschule Landau überlegen den Regionalentscheid 2023.
    LogosStartseite

    Kontakt

     

    Hans-Carossa-Gymnasium
    Freyung 630a
    84028 Landshut

    Telefon: 0871-92236-0
    Telefax: 0871-92236-22
    AB: 0871-92236-29
    Mail: post@carossa-gymnasium.de